Ferienhaus in Norwegen
Ferienhaus, Blockhaus, Apartments, Ferienwohnungen und gemütliche Rorbuer finden Sie in Norwegen. Das Land ist nicht nur bekannt für seine spektakulären Fjorde, sondern auch für die zahlreichen Wanderwege, die durch herrliche Naturlandschaften verlaufen. Geprägt ist die Landschaft von hohen Fjorden, Bergen, Felsen und vielen kleinen Schäreninseln. Ein Ferienhaus ist der ideale Ausgangspunkt um Abenteuer in der Natur zu erleben. Schnüren Sie die Wanderstiefel und machen Sie sich auf den Weg.
Mo - Fr 10 - 16 Uhr
Dank der abwechslungsreichen Landschaft ist Norwegen ein interessantes Wanderziel , dass nur wenige Stunden von Deutschland entfernt liegt. Naturfreunde, die echte Wildnis und Einsamkeit fernab der Zivilisation suchen, werden hier genau so glücklich, wie Einsteiger, die sich das erste Mal auf Tagestouren, mit geschnürten Wanderstiefeln, durch die Wildnis begeben. In Norwegen angekommen, liegt die atemberaubende Natur direkt vor der Tür von Ihrem Ferienhaus.
Die Lofoten und Vesterålen sind ein magisches Inselreich, das viele Ferienerlebnisse bietet.
Obwohl sie nahe beisammen liegen, unterscheiden sich die beiden Inselgruppen enorm in ihrer Erscheinung: felsig und bizarr, mit steil aufragenden Felswänden wirken die Lofoten auf den ersten Blick spektakulärer und exotischer. Die Vesterålen mit ihren landwirtschaftlich genutzten Tälern offenbaren ihre Schätze manchmal erst auf den zweiten Blick, sind jedoch reich an Kulturdenkmalen und landschaftlichen Reizen.
Die Lofoten-Inseln liegen verstreut auf den turbulenten Gewässern des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. An diesem Außenposten der unberührten Wildnis stoßen Sie auf Natur pur: majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände.
Die Naturerlebnisse auf den Lofoten werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Vielfältige Landschaften laden zum Wandern, Skifahren, Angeln, Meeresrafting oder Tauchen ein. Auch zum Surfen sind die Inseln bestens geeignet – sie gehören zu Norwegens besten und den weltweit am nördlichsten gelegenen Surfplätzen.
Die Lofoten: dazu gehören auch die Wikinger! Lassen Sie sich im Lofotr Wikingermuseum die Geschichte der kriegerischen Nordmänner authentisch nacherzählen. In Borg haben Archäologen das größte Langhaus entdeckt, das je aus dieser Zeit gefunden wurde. Das Gebäude ist 83 Meter lang und wurde als lebendiges Museum wieder aufgebaut.
In dieser Gegend mit ihren vielen kleinen Fischerdörfchen ist die Fischerei bis heute ein Grund, warum Menschen sich hier ansiedeln. Falls Sie sich zu den neugierigen Urlaubern zählen, übernachten Sie doch mal in einem Rorbu, einer alten Fischerhütte. Oder probieren Sie den aus laichendem Dorsch hergestellten Stockfisch. Letzterer dient häufig als Grundzutat der zahlreichen Spezialitäten der örtlichen Restaurants.
Das Wetter im Urlaub in Norwegen
Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Urlaubsländern sind die vier Jahreszeiten in Norwegen besonders ausgeprägt. Im November und Dezember setzt der Winter ein. Es fällt bis weilen viel Schnee und die Temperaturen fallen deutlich.
Der Frühling beginnt, zwischen März und Mai und wird von der Schneeschmelze eingeläutet. Alles streckt und reckt sich den ersten, wärmenden Sonnenstrahlen entgegen und Flora und Fauna erwacht aus dem langen Winterschlaf.
Von Juni bis August ist Sommer in Norwegen. Alles ist grün und die Sonne lässt die Temperaturen steigen. Einzigartig ist sicherlich die Mitsommersonne. Jetzt scheint die Sonne nicht mehr unterzugehen und auch die Nächte sind mitunter taghell. Aber nicht nur die Natur ist auf den Beinen. Auch die Norweger lieben Ihre langen Sommernächte. In Bergen oder Oslo tummeln sich die Menschen in Cafés und Bars und in der Ferienzeit zieht es die Familien in Ihre Hütten und Ferienhäuser in der Natur. Ganz gleich, ob diese an den Fjorden oder in den Bergen des Fjells liegen.
Der Herbst beginnt in der Regel im September. In manchen Jahren kann die bunte Jahreszeit aber auch schon Mitte August beginnen. Die Tage werden kürzer und nach und nach muss in den Häusern das Licht wieder eingeschaltet werden. Und auch die wärmere Kleidung wird wieder aus dem Schrank geholt. Die Natur zeigt sich jetzt in den allerschönsten Herbstfarben und bietet ein spektakuläres Schauspiel. In den Fjells färben sich jetzt die Moose und flechten und die Berglandschaft scheint blutrot, orange und gelb zu leuchten.