



Aurora am Eismeer zu Silvester
Highlights
- Dezenter Luxus
- Gipfel der EU
- Sami-Kultur
Unterkunft und Umgebung
Klein und familiengeführt, beherbergt das Feriendorf Nuorgam seit über 40 Jahren Gäste von nah und fern. Das Feriendorf liegt am berühmten Fluss Teno, dem nördlichsten Lachs-Fluss Europas, der hier auch die Grenze zwischen Norwegen und Finnland bildet. Während Ihres Aufenthaltes bieten wir Ihnen den Luxus der Stille, reine arktische Natur, jede Menge Schnee und das Eintauchen in die Sami-Kultur Lapplands. Herzliche samisch-finnische Gastgeber, gemütliche Atmosphäre und leckeres Essen aus lokalen Zutaten machen Ihren Urlaub genussreich und erholsam.
Zu Silvester lassen Sie gleich zweimal die Korken knallen: Zuerst feiern Sie das finnische Neujahr und eine Stunde später bestaunen Sie das norwegische Feuerwerk vom Flussufer aus. Bei Husky-Safari, Schneeschuhlaufen, Rentier- und Tretschlitten fahren kommt jeder auf seine Kosten. Der Anblick des Arktischen Ozeans rundet das Programm ab. "Mit etwas Glück zeigen sich die Nordlichter als i-Tüpfelchen zum Jahreswechsel" erzählt Ihre Gastgeberin Marjatta, die mit Mann und Söhnen für das Wohlbefinden der Gäste sorgt.
Herzlich willkommen im Feriendorf Nuorgam!
Nächste Termine
Verlauf
Tag 1:
Von Frankfurt aus fliegen Sie weit hinauf in den Norden bis nach Ivalo. Auf der anschließenden Fahrt zum Feriendorf bekommen Sie einen ersten Eindruck von den lappländischen Entfernungen und der weiten, schneebedeckten Wildnis. Sie lernen Ihre Gastgeber kennen und erhalten alle benötigten Informationen für Ihren Aufenthalt. Lassen Sie sich das erste köstliche Abendessen schmecken!
Tag 2:
Huomenta! Nach einem leckeren Frühstück erhalten Sie warme Winterkleidung für Ihren Aufenthalt. Es erwartet Sie ein Tag voller Wintersportaktivitäten wie Tretschlittenfahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Skilanglaufen. Ihr Guide steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklärt den richtigen Umgang mit der Ausrüstung, die Ihnen für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung steht.
Nach dem Mittagessen im Restaurant wartet „Aurora“-Info auf Sie. Ihr Nordlicht-Guide erzählt Ihnen von den Himmelslichtern, wann und wie man am besten die aurora borealis sehen kann, und wie man die Kamera einsetzt für Nordlicht-Fotografien, gefolgt von einer aktuellen Vorhersage für die nächsten Tage. Nach dem Abendessen können Sie die Jagd nach den Nordlichtern auf eigene Faust starten! Entdecken Sie die nächtliche arktische Natur und finden die Stellen, an denen der Himmel am schönsten ist. Wenn es das Wetter erlaubt und Sie Glück haben, können Sie ein unvergessliches Polarlichtschauspiel erleben.
Tag 3:
Verbringen Sie einen Tag wie die Einheimischen! Die Fahrt in einem vom Schneemobil gezogenen Schlitten bringt Sie auf den Gipfel eines Fjells, von wo Sie die atemberaubende weiße Landschaft überblicken. Die Tour geht weiter zu einem zugefrorenen See im Grenzgebiet zwischen Finnland und Norwegen, wo Ihnen die beste Technik für erfolgreiches Winterfischen gezeigt wird. Arktische Forelle, Renke oder Äsche gehen hier mit ein bisschen Glück an die Angel. Während des Ausflugs wird Mittagessen am Feuer in einer traditionell lappländischen Holzhütte, einer „Kota“, serviert. Genießen Sie die Natur und die Ruhe in dieser schönen Fjell-Region in Lappland. Am Abend können Sie saunieren, bevor das Abendessen im Restaurant auf Sie wartet.
Tag 4:
Nach dem Frühstück geht es mit dem Minibus Richtung Norwegen über die EU-Grenze und weiter bis zum Arktischer Ozean. Sie besuchen das Dorf Nesseby im Varangerfjord, ein traditionelles Fischerdorf. Lernen Sie die Kultur der Menschen dort ein wenig besser kennen und genießen Sie den Anblick des arktischen Ozeans mit seinem kristallklaren Wasser und die sich stetig veränderte Szenerie. Nachdem Sie die Gegend erkundet haben, besuchen Sie das Sami-Museum in Varanger. Es folgt ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Sie können auch einen Silberschmied besuchen, der samischen Trachtenschmuck anfertigt. Nach Ihrer Rückkehr im Feriendorf steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung und Sie können sich entweder erholen, Wintersportaktivitäten nachgehen oder beim Spazieren die Natur und Stille genießen. Bevor Sie Ihr Abendessen zu sich nehmen, können Sie in der Sauna entspannen.
Tag 5:
Heute werden Sie zu einem Rentierzüchter in der Nähe gebracht. Er hat heute sein feinstes Gewand für Sie angezogen und nimmt Sie mit in seine Welt. Sie dürfen die Rentiere füttern, ihm bei der Arbeit helfen und natürlich alles auch mit Ihrer Kamera dokumentieren. Er wird Ihnen zeigen, wie man das Lasso benutzt wie ein echter arktischer "Cowboy". Tauchen Sie ein in die Geschichten der Sami, ihre Kultur und ihren Glauben. Heiße Getränke und kleine Snacks werden im traditionellen Laavu gereicht. Nach dem Abendessen im Restaurant besteht die Möglichkeit, sich auf die Suche nach den Nordlichtern zu machen.
Tag 6:
Nach dem Frühstück geht es durch die herrliche Winterlandschaft nach Tana auf die norwegische Seite des Teno-Flusses (Dauer ca. 30 min.). Dort erwarten „Ihre“ Hunde Sie bereits mit einer lautstarken Begrüßung.
Der Musher erklärt Ihnen, wie Sie den Schlitten benutzen, Sie lernen Ihr Gespann kennen und dann geht es auch schon los mit der 2-stündigen Husky-Safari. Dieser Ausflug bringt Sie hinaus in die wundervolle Winterlandschaft des Teno-Tals, der stillen Fjells und der arktischen Wildnis. Nach der Safari können Sie sich bei warmen Getränken und Snacks am Lagerfeuer wieder aufwärmen und haben Zeit, sich von den Hunden und den Mushern zu verabschieden.
Für das Mittagessen fahren Sie zurück ins Feriendorf. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wer noch nicht genug Action für diesen Tag hatte, kann z.B. noch eine Langlauf-Tour unternehmen. Wir empfehlen die mollig-warme Sauna zum Entspannen vor dem leckeren Abendessen.
Tag 7:
Unternehmen Sie weitere Aktivitäten, oder nutzen Sie die Zeit zur Erholung oder Erforschen der Umgebung. Nach dem erlebnisvollen Tag im Schnee können sie sich in der wohltuend warmen Sauna entspannen. Anschließend wird Ihnen ein leckeres Abendessen in einer traditionell lappländischen Holzhütte, einer „Kotarestaurant“, serviert.
Tag 8:
Nach dem Frühstück werden Sie noch einmal durch die verschneite Landschaft zurück zum Flughafen Ivalo gefahren. Rückflug nach Deutschland.
Aufgrund der Wetterbedingungen müssen Änderungen im Programm vorbehalten bleiben.
Auch die Reihenfolge kann geändert werden.
Diese Reise ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Für Veganer gibt es vor Ort kein Angebot.
Leistungen
- Flüge ab Frankfurt bis Ivalo und zurück in der Economy Class
- Flughafen-Transfers zum Ferienort und zurück
- 7 Übernachtungen in gemütlichen Appartements für 2-4 Personen
- Vollpension (Abendessen am Tag 1 bis Frühstück am Tag 8 inkl. Silvesteressen und 1x Dinner in Kota-Restaurant)
- Informationen zur Aurora
- Anleitung für Wintersportgeräte wie Langlaufski & Co. mit Guide (ca. 2,5 Std.)
- Fjell-Ausflug und Eisfischen in einem Schlitten gezogen von einem Motorschlitten (ca. 4 Std.)
- Ausflug zum Arktischer Ozean und dem Fischerdorf Nesseby inkl. Transfer, Eintritt ins Varanger Sami Museum, Mittagessen in lokalem Restaurant (ca. 5 Std.)
- Besuch einer Rentierfarm, inkl. Transfer und Snack in einem „Laavu“ (ca. 2 Std.)
- 2-stündige Husky-Safari, 2 Personen/Schlitten, inkl. Transfer und heißem Getränk (ca. 4 Std.)
- Warme Thermo-Kleidung für den Aufenthalt (Overall, Stiefel, Socken, Handschuhe, Mütze)
- Nutzung der Schlitten, Tretschlitten, Schneeschuhe und Langlauf-Ski während des gesamten Aufenthaltes
- Bereitstellung der Stative für Kameras und von Stirnlampen während des gesamten Aufenthaltes
- 3x Nutzung der allgemeinen Sauna pro Woche (bei einer Unterkunft ohne eigene Sauna)
- Englisch sprechende Gastgeber und Guides
Voraussichtliche Flugzeiten
27.12.2025 Frankfurt - Ivalo 12:50 - 17:20 Uhr
03.01.2026 Ivalo – Frankfurt 18:30 – 21:00 Uhr
Andere Flughäfen auf Anfrage.
Termine & Buchungsanfrage
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Superior Doppelhütte mit Sauna






Wunderschöne neue Doppelhaushälften direkt am Fluss Teno mit Blick nach Norden, wo die tanzenden Nordlichter sich zeigen, wenn Sie Glück haben.
- 40 qm
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett 180 cm
- Wohnzimmer mit offenem Kamin
- Küchenzeile mit Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
- Sauna, Dusche/WC
- TV, Radio, Wlan.
Deluxe Villa





- 44 qm + Terrasse
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett 180 cm
- Sauna, Dusche/WC
- Geräumiges Wohnzimmer
FAQ
In Finnland und Lappland stehen die Chancen von Ende August bis April gut, um Nordlichter zu sehen. Dann sind die flüchtigen Himmelslichter nördlich des Polarkreises mal hier, mal da zu Gast. Zu beachten ist: „weiter nördlich“ bedeutet nicht automatisch „mehr Polarlichter“. Das wichtigste Kriterium ist, dass möglichst wenig Licht vom Boden (Straßenbeleuchtung, Skipisten etc.) nach oben strahlt, der Himmel also durch maximale Dunkelheit den besten Kontrast bietet. Dann ist die wunderschöne Aurora nicht mehr schüchtern und eine Nordlichter-Reise von Erfolg gekrönt.
Besonders toll sind die Nordlichter übrigens von einem Glas-Iglu aus zu sehen. In Kombination mit einer Husky-Safari und Motorschlitten-Tour wird der Winterurlaub perfekt. Oder gepaart mit Wintersportaktivitäten wie Tretschlittenfahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Ski-Langlaufen!
Für einen Winterurlaub mit Tuja Reisen benötigen Sie dasselbe, was Sie auch in einen klassischen Wintersporturlaub mitnehmen würden: lange Unterwäsche, warme Socken und Handschuhe, Schal und Mütze. Gutes Schuhwerk mit griffigen Profilsohlen, mindestens knöchelhoch und warm gefüttert oder mit Platz für extra Socken, ist ebenfalls zu empfehlen. Die zusätzlich für Safaris notwendige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort.
Für Langlauftouren und Husky-Safaris gibt es einige Besonderheiten zu beachten, dafür erhalten Sie nach der Buchung separate Informationen – oder kontaktieren Sie uns direkt.
Weitere Informationen zum Winterurlaub im hohen Norden finden Sie auf unserer Winter-Seite.
Weihnachten oder Silvester im Winterwunderland verbringen? Dann schauen Sie mal auf unserer Themenseite für Silvester & Weihnachten vorbei!
Weiße Weihnachten oder Silvester im hohen Norden, um das neue Jahr spektakulär starten zu lassen? Nichts leichter als das. Wir haben einige Weihnachts- und Silvesterreisen in Finnland/Lappland und Skandinavien im Angebot. Genau das Richtige für all diejenigen, die sich in ihrem Winterurlaub zu den Feiertagen Abenteuer im Schnee, Husky-Safaris, Kerzenschein und Nordlichter, Tannenduft und freundliche Gastgeber:innen wünschen.
Ein besonderes Ereignis: In Finnland und Lappland wird der Weihnachtsfrieden in Turku verkündet. Eine weihnachtliche Tradition, die sich seit dem Mittelalter gehalten hat. Den Saunagang am Heiligabend vor dem Weihnachtsfestmahl lassen sich die Finnen zu Weihnachten ebenfalls nicht nehmen.
Silvester wird im hohen Norden mit Feuerwerk und knallenden Korken gefeiert. Durch den Zeitunterschied kann man den Jahresanfang im Grenzgebiet Finnland-Norwegen sogar zweimal in derselben Nacht feiern. Aktivitäten wie Husky-Schlittenfahrten, Ski- und Schneeschuhlaufen oder die Jagd nach Nordlichtern auf einem Motorschlitten sorgen für Unterhaltung in den Tagen vor und nach Silvester.
Weitere Informationen und alle verfügbaren Reisetermine zu Weihnachten und Silvester finden Sie auf unserer Themenseite zu Weihnachten & Silvester.