


-Creditwidewingsstudio-stock-adobe-com_2880x1400-jpg__d-bcb.jpg?vs=10-47)
Weihnachten in lappländischer Idylle
Highlights
- Natur und Sami Kultur
- umfangreiches Aktivitätenpaket
- Nordlichtsuche mit Guide
Unterkunft und Umgebung
Willkommen in Utsjoki, der nördlichsten Gemeinde Finnlands. Hier finden Sie Abgeschiedenheit, Ruhe und Natur. Die Mehrheit der ca. 1400 Einwohner sind Samen und so treffen Sie hier auf eine Mischung aus moderner Alltagskultur und samischen Traditionen. Das familiengeführte Holiday Village Valle liegt direkt am Fluss Teno, der die Grenze zu Norwegen bildet. Auf den verschiedenen Touren mit Hunde- und Motorschlitten und Schneeschuhwanderungen erkunden Sie die fesselnde Fjell-Landschaft und traumhafte Natur von Finnland und Norwegen. Sie besuchen eine nahegelegene Rentierfarm und auch ein Ausflug zum Arktischen Ozean ist möglich.
Die komfortablen Hotelzimmer mit großen Fenstern sind nach Norden ausgerichtet, ideal zum Beobachten der Nordlichter! Stattdessen können Sie auch in gemütlichen Hütten mit zwei Schlafzimmern und privater Sauna wohnen. Alle Unterkünfte sind fußläufig zum samischen Restaurant „Deatnu“ (auf Deutsch: "Fluss Teno") gelegen. Bei einer herrlichen Aussicht auf den Fluss und die norwegische Fjell-Landschaft genießen Sie traditionelle nordsamische Hausmannskost, lappländische Spezialitäten und moderne skandinavische Küche mit vielen Zutaten aus der Umgebung.
Hier, weit oben im Norden, stehen die Chancen zudem besonders gut Zeuge des spektakulären Farbenspiels der Nordlichter zu werden.
Nächste Termine
Verlauf
1. Tag:
Ihr Winterabenteuer beginnt mit dem Flug nach Ivalo, dem nördlichsten Flughafen Finnlands. Ihre Gastgeber erwarten Sie dort und bringen Sie noch weiter nördlich bis nach Utsjoki. Schon während des Transfers bekommen Sie einen Eindruck von den unendlich scheinenden Weiten Lapplands und der Abgeschiedenheit. Im Feriendorf angekommen beziehen Sie Ihre Hütte oder Ihr Zimmer und genießen anschließend das erste köstliche Abendessen.
2. Tag:
Nach dem Frühstück wird es sportlich. Ihr Guide erklärt Ihnen die Technik des Schneeschuhlaufens, die Sie bei der anschließenden Erkundungstour gleich üben können. Nach ein paar ersten unbeholfenen Schritten haben Sie den Dreh schnell raus und merken, wie praktisch die Schneeschuhe sind, um nicht im Schnee zu versinken. Die Tour führt Sie durch ein Tal, das seit Jahrtausenden ein bedeutsames Gebiet der Sami ist. Unterwegs machen Sie eine Pause am Lagerfeuer und Ihr Guide erzählt Ihnen bei einer Tasse Kaffee von den hier heimischen Tieren, von denen Sie die eine oder andere Spur zuvor schon im Schnee entdeckt haben.
Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten.
3. Tag:
Heute können Sie das Dorf Utsjoki auf eigene Faust erkunden und lernen die Kirchhütten der Sami kennen, die früher an Markttagen und bei Kirchgängen als Unterkünfte genutzt wurden. Die Steinkirche und Hütten gehören zu den bedeutendsten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten der Region Utsjoki. Anschließend können Sie noch einen Abstecher zum Dorfhaus „Giisa“, wo sich die Einheimischen gerne treffen. Dort gibt es auch einen Handwerksladen, in dem Sie von Einheimischen hergestellte Produkte und Bücher samischer Autoren kaufen können.
Am Abend begeben Sie sich auf Nordlichtsuche mit dem Guide. Sie erfahren die Bedeutung von Nordlichtern für die Sami Kultur und hören Geschichten über das wunderschöne Naturphänomen. Je nach Wetterlage wird die Tour im Ziehschlitten oder mit dem Auto durchgeführt, um die besten Orte zu erreichen.
4. Tag:
Heute werden Sie das Rentier, das in der Kultur und Geschichte der Sami eine zentrale Rolle spielt, näher kennenlernen. Ihre Reise führt Sie entlang des malerischen Deatnu-Flusses in die Berge Norwegens und Finnlands, wo Sie einen samischen Rentierzüchter besuchen. Dort können Sie Zeit im Rentiergehege verbringen, die Tiere füttern und dabei die Traditionen der Rentierzucht sowie die Kultur der Sami kennenlernen. Die Familie züchtet seit mehreren Generationen Rentiere.
Nach der Fütterung wird in einer gemütlichen Hütte Kaffee über offenem Feuer zubereitet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, authentisches Trockenfleisch und traditionell kalt geräuchertes Rentierfleisch zu probieren. Währenddessen erfahren Sie viel Interessantes über die samische Kultur und das Leben der Rentierzüchter. Zum Abschluss wird Ihnen noch gezeigt, wie man ein Lasso wirft.
5. Tag:
Heute können Sie mit einem PS-starken Schneemobil, die verschneite Fjell-Landschaft erkunden. Sie erleben den ausgezeichneten Ausblick bis zum Tal des Teno Flusses und genießen die frische Fjell-Luft (*optional). Vielleicht sehen Sie sogar Rentiere in ihrer natürlichen Umgebung. Während einer kleinen Pause haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eindrücke zu fotografieren und Ihr Guide erzählt Ihnen ein wenig über das Leben in Utsjoki. Am Abend erleben Sie Weihnachten in lappländischer Atmosphäre und genießen das köstliche Festessen. Vielleicht schaut sogar der Weihnachtsmann vorbei?
6. Tag:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es gibt eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten, die Sie hinzubuchen können - ob Sie nun über zugefrorene Seen düsen, sich im Eisfischen ausprobieren oder sich doch lieber die Schneeschuhe und Langlaufski schnappen und das Dorf erneut erkunden wollen - diese und viele weitere Aktivitäten sind möglich.
Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Abendessen im Fállegoahti, einer kleinen Sami Hütte. Ihr Guide trägt dazu seine samische Tracht und erzählt Ihnen Geschichten über das Leben der Sami und die Geschichte ihrer Kultur. Als besonderes Highlight dürfen Sie anschließend noch einem Joik lauschen (traditionell samischer Gesang).
7. Tag:
Freudiges Geheul der Schlittenhunde begrüßt Sie schon von Weitem. Sobald Sie mit Ihrem Gespann gestartet sind – zwei Gäste teilen sich einen Schlitten, einer ist der Musher, der andere sitzt gemütlich im Schlitten – wird es ganz schnell ruhiger. Nur das sanfte Schwirren der Kufen, die flinken Pfoten auf dem Schnee und das Hecheln der Hunde durchbrechen die majestätische Stille. Zwischendurch machen Sie eine kleine Pause und können danach die Plätze tauschen, sodass jeder einmal den Schlitten lenken kann. Ein heißes Getränk und Snacks in einem traditionellen Sami-Zelt (Lavvo) dürfen natürlich nicht fehlen. (*optional)
Besuchen Sie nach der Husky-Safari nochmal Ihren Lieblingsplatz, den Sie in den vergangenen Tagen für sich gefunden haben und genießen Sie noch etwas Zeit im Schnee. Leihen Sie sich z.B. ein Paar Langlaufski aus, die Ihnen während des Aufenthalts – wie die Schneeschuhe - zur freien Verfügung stehen und unternehmen eine kleine Erkundungstour. Oder wie wäre es mit einer Übernachtung unter den Sternen? Die Glasdach-Hütte in Laufweite zum Hotel verspricht einen gemütlichen Abend und mit etwas Glück tanzen die Nordlichter über Ihnen.
8.Tag:
Eine aufregende Woche liegt hinter Ihnen und voller neuer Eindrücke treten Sie die Heimreise an. Genießen Sie während des Transfers zum Flughafen noch einmal die Aussicht auf die unendlich scheinende Winterlandschaft. Ein Direktflug bringt Sie wieder nach Frankfurt, wo Sie am frühen Abend ankommen.
Die Tagesprogramme können auch in anderer Reihenfolge stattfinden.
Alle Programmpunkte setzen geeignete Wetterverhältnisse voraus.
Leistungen
- Direktflug Frankfurt-Ivalo-Frankfurt mit Lufthansa inkl. 23 kg Freigepäck *
- Transfer Flughafen Ivalo – Feriendorf und zurück
- 7 Nächte in ausgewählter Unterkunft
- Halbpension ab Abendessen Tag 1 bis Frühstück Tag 8 inkl. Festessen am 24.12.
- Besuch einer Rentierfarm und Fütterung der Rentiere, inkl. Transfer, heiße Getränke und Kostproben am Feuer in einer traditionellen Sami-Hütte, Informationen über die Sami-Kultur und die Rentiere, Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schneeschuh-Ausflug mit Guide, inkl. heiße Getränke am Feuer in einer traditionellen Sami-Hütte, Dauer: ca. 2-3 Stunden
- Nordlichtsuche mit Guide (je nach Wetterlage im Ziehschlitten oder mit dem Auto), Dauer: ca. 3 Stunden
- Fállegoathi - traditionelles Sami-Abendessen am Feuer, Dauer: ca. 2 Stunden
- Englischsprechende Wildnis-Guides und Personal
- Thermoausrüstung (Overall, Socken, Fäustlinge, Mütze und Stiefel) für die gesamte Zeit
* Zusatzleistungen optional buchbar:
Husky-Wildnis-Safari (1,5-2 Std.) (2 Pers./Schlitten), Gelegenheit den Schlitten als Musher selbst zu leiten (nach Einweisung durch den Guide), inkl. heiße Getränke und Snacks, Transfer (1,5-2 Std.), Gesamtdauer: ca. 3-4 Stunden.
Motorschlittentour durch die Fjell-Landschaft (im Ziehschlitten, keine Selbstfahrer) mit Guide, inkl. heiße Getränke, Dauer: ca. 3 Stunden.
Schneemobilsafari durch die Fjell-Landschaft (Selbstfahrer, 2/Personen pro Schlitten). inkl. heiße Getränke und Snacks Sprit, Dauer: ca. 2 Stunden.
Voraussichtliche Flugzeiten
20.12.2025 Frankfurt-Ivalo 12:30 – 17:00 Uhr
27.12.2025 Ivalo-Frankfurt 18:10 – 20:40 Uhr
Andere Flughäfen sowie weitere Aktivitäten gerne auf Anfrage und gegen Aufpreis.
Termine & Buchungsanfrage
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Hotelzimmer


- 2 Einzelbetten
- TV, Wasserkocher, Minikühlschrank und Fön
- Privates Badezimmer mit Du/WC
Nach Norden ausgerichtete Fenster – ideal zum Beobachten der Nordlichter. Manche Zimmer haben eine Verbindungstüre.
Hütte für 1-4 Personen


-png__e1fa2.png?vs=10-47)
- 2 Schlafzimmer mit je 2 Einzelbetten
- Wohnzimmer mit Küchennische, Kamin, TV
- Privates Badezimmer mit Du/WC, Fön und Sauna.
FAQ
In Finnland und Lappland stehen die Chancen von Ende August bis April gut, um Nordlichter zu sehen. Dann sind die flüchtigen Himmelslichter nördlich des Polarkreises mal hier, mal da zu Gast. Zu beachten ist: „weiter nördlich“ bedeutet nicht automatisch „mehr Polarlichter“. Das wichtigste Kriterium ist, dass möglichst wenig Licht vom Boden (Straßenbeleuchtung, Skipisten etc.) nach oben strahlt, der Himmel also durch maximale Dunkelheit den besten Kontrast bietet. Dann ist die wunderschöne Aurora nicht mehr schüchtern und eine Nordlichter-Reise von Erfolg gekrönt.
Besonders toll sind die Nordlichter übrigens von einem Glas-Iglu aus zu sehen. In Kombination mit einer Husky-Safari und Motorschlitten-Tour wird der Winterurlaub perfekt. Oder gepaart mit Wintersportaktivitäten wie Tretschlittenfahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Ski-Langlaufen!
Für einen Winterurlaub mit Tuja Reisen benötigen Sie dasselbe, was Sie auch in einen klassischen Wintersporturlaub mitnehmen würden: lange Unterwäsche, warme Socken und Handschuhe, Schal und Mütze. Gutes Schuhwerk mit griffigen Profilsohlen, mindestens knöchelhoch und warm gefüttert oder mit Platz für extra Socken, ist ebenfalls zu empfehlen. Die zusätzlich für Safaris notwendige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort.
Für Langlauftouren und Husky-Safaris gibt es einige Besonderheiten zu beachten, dafür erhalten Sie nach der Buchung separate Informationen – oder kontaktieren Sie uns direkt.
Weitere Informationen zum Winterurlaub im hohen Norden finden Sie auf unserer Winter-Seite.
Weihnachten oder Silvester im Winterwunderland verbringen? Dann schauen Sie mal auf unserer Themenseite für Silvester & Weihnachten vorbei!
Weiße Weihnachten oder Silvester im hohen Norden, um das neue Jahr spektakulär starten zu lassen? Nichts leichter als das. Wir haben einige Weihnachts- und Silvesterreisen in Finnland/Lappland und Skandinavien im Angebot. Genau das Richtige für all diejenigen, die sich in ihrem Winterurlaub zu den Feiertagen Abenteuer im Schnee, Husky-Safaris, Kerzenschein und Nordlichter, Tannenduft und freundliche Gastgeber:innen wünschen.
Ein besonderes Ereignis: In Finnland und Lappland wird der Weihnachtsfrieden in Turku verkündet. Eine weihnachtliche Tradition, die sich seit dem Mittelalter gehalten hat. Den Saunagang am Heiligabend vor dem Weihnachtsfestmahl lassen sich die Finnen zu Weihnachten ebenfalls nicht nehmen.
Silvester wird im hohen Norden mit Feuerwerk und knallenden Korken gefeiert. Durch den Zeitunterschied kann man den Jahresanfang im Grenzgebiet Finnland-Norwegen sogar zweimal in derselben Nacht feiern. Aktivitäten wie Husky-Schlittenfahrten, Ski- und Schneeschuhlaufen oder die Jagd nach Nordlichtern auf einem Motorschlitten sorgen für Unterhaltung in den Tagen vor und nach Silvester.
Weitere Informationen und alle verfügbaren Reisetermine zu Weihnachten und Silvester finden Sie auf unserer Themenseite zu Weihnachten & Silvester.