montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr
Reise merken

Hundeschlitten-Silvester-Woche

Verbringen Sie den Jahreswechsel auf einer mehrtägigen Hundeschlittentour durch die Wildnis von Finnisch Lappland. Das neue Jahr beginnen Sie mit Ihren Mitreisenden und den Huskys in der Stille unberührter Natur. Während der Tour sind Sie in einfachen Wildnis-Hütten ohne Strom und fließend Wasser untergebracht. Teamgeist ist das Zauberwort, das die Gruppe zusammenschweißt und so erleben Sie eine ganz besondere, unverwechselbare Silvester-Reise.

Highlights

  • WIldnis-Leben pur, in absoluter Einfachheit
  • Hundeschlitten pro Person
  • Weite, Stille, Abenteuer
Dauer: 8 Tage
Reise-Nr.: 253496
ab 4.595 €
Diese Reise empfehlen:
News tujareisen:

    Nächste Termine

    27.12.2025
     - 
    03.01.2026

    Verlauf



    1. Tag:

    Sie erreichen das winterliche Lappland schnell und bequem mit einem Direktflug. Anschließend bringt Sie ein Transfer nach Äkäslompolo, dort werden Sie bereits von Ihren Gastgebern erwartet und es geht weiter zur Hundefarm, wo Sie Ihr Zimmer in einer der Blockhütten beziehen. Nachdem Sie erste Informationen zum Ablauf der kommenden Tage sowie die Ausrüstung erhalten haben, können Sie die Zeit bis zum Abendessen nutzen und die Huskys kennenlernen. Diese freuen sich immer über Besuch und werden Ihnen das auch lautstark mitteilen. Am Abend genießen Sie leckere Speisen und lernen Ihre Mitreisenden kennen.

    2. Tag:

    Nach dem Frühstück lernen Sie Ihr Hundegespann für die nächsten Tage kennen. Anschließend weist der Guide Sie detailliert in den Umgang mit Hunden und Ausrüstung ein und dann starten Sie auch schon zur ersten Ausfahrt mit den Hunden. Nach der Rückkehr zur Farm erwartet Sie ein Mittagessen in der Kota. Genießen Sie am Nachmittag die wärmende Sauna und Jacuzzi, um Kraft für die bevorstehenden Tage zu tanken. Abends wird Ihnen noch einmal ein schmackhaftes Abendessen aufgetischt.

    3. Tag - 6. Tag:

    Heute ist es soweit – die Tour in die richtige Wildnis beginnt! Sie führt durch die Weite von „Tunturilappland“ (Berglappland) und die Landschaft wechselt von großen Sumpfflächen, Seen und Flüssen über ausgedehnte Waldlandschaften bis hin zu den Fjälls Westlapplands. Diese Berge erheben sich bis ca. 1.000 m über dem Meeresspiegel. Ein Großteil des Gebietes wurde mittlerweile zum Nationalpark erklärt, damit es auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Die Nächte verbringen Sie in „Cabins“: Blockhütten mit Gasherd und Holzofen. Das Wasser wird aus einem nahen See oder Fluss geholt. Gemeinschaftlich bereiten Sie die Mahlzeiten zu, füttern die Hunde, spalten Holz und heizen die Sauna an. Trotzdem bleibt natürlich noch genügend Zeit, die Stille der Wildnis zu genießen. Die Tagesetappen sind gewöhnlich zwischen 30 und 60 Kilometer lang, was ca. 3 - 6 Stunden Mushing am Tag entspricht. Inklusive dem Ein- und Ausspannen verbringen Sie also bis zu 8 Stunden täglich mit den Hunden. Bei schwierigen Witterungsbedingungen können die Distanzen auch mal kürzer sein, bei gleicher oder auch längerer Fahrzeit.
    Am Donnerstag erreichen Sie im Laufe des Nachmittags wieder das Schlittenhundezentrum.
    Genießen Sie die warme Dusche und das Abendessen auf der Farm!

    7. Tag:

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Gastgeber helfen gerne bei der Organisation verschiedener Aktivitäten, wie z.B. Schneeschuhwandern, Langlaufen, Motorschlittentouren, etc. Außerdem freuen sich die Hunde auf der Farm, wenn Sie ihnen einen Besuch abstatten, besonders die Welpen und „Rentner“.

    8. Tag:

    Flug ist die Zeit vergangen und Ihre Reise voller neuer Eindrücke und Abenteuer neigt sich dem Ende zu. Nach dem Frühstück checken Sie aus und die Transfers bringen Sie zurück zum Flughafen. Bis zum nächsten Mal? Es gibt noch weitere Strecken zu entdecken. Näkemiin Suomi!

    Die Reihenfolge der Aktivitäten kann bei Bedarf bzw. den Witterungsverhältnissen entsprechend geändert werden.

    Voraussetzungen zur Teilnahme an der Hundeschlitten-Silvester-Woche gerne auf Anfrage!
     

    Leistungen


    • Direktflug München-Kittilä-München mit Lufthansa inkl. Freigepäck *
    • Transfer vom/zum Flughafen Kittilä (Bus bis Äkäslompolo, dort Abholung durch die Gastgeber und umgekehrt beim Rückweg)
    • Hundeschlitten-Trainingstour (1 Person/Schlitten) 
    • 4 Tage Hundeschlittentour (1 Person/Schlitten) 
    • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in 6-Personen-Blockhütten auf der Hundefarm
    • 3 Übernachtungen in Wildnis-Hütten während der Hundeschlitten-Safari ohne Strom und fließendes Wasser
    • Sauna in den Wildnis-Hütten
    • Verpflegung (Frühstück, Snack/Lunch, Abendessen)
    • Ausrüstung für extreme Kälte (Overall, Schuhe, Überhandschuhe, Mütze)
    • deutsch- und/oder englischsprachiger Guide



    Nicht enthalten:
     Getränke, optionale Aktivitäten, Trinkgelder


    Max. Teilnehmerzahl: 7 Personen + Guide
     



    Voraussichtliche Flugzeiten

    27.12.2025 München - Kittilä 09:15 – 13:50 Uhr
    03.01.2026 Kittilä - München 14:50 – 17:25 Uhr


    Andere Flughäfen gerne auf Anfrage



    Termine & Buchungsanfrage


    Bitte wählen Sie einen Termin aus:

    FAQ

    Für einen Winterurlaub mit Tuja Reisen benötigen Sie dasselbe, was Sie auch in einen klassischen Wintersporturlaub mitnehmen würden: lange Unterwäsche, warme Socken und Handschuhe, Schal und Mütze. Gutes Schuhwerk mit griffigen Profilsohlen, mindestens knöchelhoch und warm gefüttert oder mit Platz für extra Socken, ist ebenfalls zu empfehlen. Die zusätzlich für Safaris notwendige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort. 

    Für Langlauftouren und Husky-Safaris gibt es einige Besonderheiten zu beachten, dafür erhalten Sie nach der Buchung separate Informationen – oder kontaktieren Sie uns direkt.

    Weitere Informationen zum Winterurlaub im hohen Norden finden Sie auf unserer Winter-Seite.
    Weihnachten oder Silvester im Winterwunderland verbringen? Dann schauen Sie mal auf unserer Themenseite für Silvester & Weihnachten vorbei!

    Weiße Weihnachten oder Silvester im hohen Norden, um das neue Jahr spektakulär starten zu lassen? Nichts leichter als das. Wir haben einige Weihnachts- und Silvesterreisen in Finnland/Lappland und Skandinavien im Angebot. Genau das Richtige für all diejenigen, die sich in ihrem Winterurlaub zu den Feiertagen Abenteuer im Schnee, Husky-Safaris, Kerzenschein und Nordlichter, Tannenduft und freundliche Gastgeber:innen wünschen.

    Ein besonderes Ereignis: In Finnland und Lappland wird der Weihnachtsfrieden in Turku verkündet. Eine weihnachtliche Tradition, die sich seit dem Mittelalter gehalten hat. Den Saunagang am Heiligabend vor dem Weihnachtsfestmahl lassen sich die Finnen zu Weihnachten ebenfalls nicht nehmen. 
     
    Silvester wird im hohen Norden mit Feuerwerk und knallenden Korken gefeiert. Durch den Zeitunterschied kann man den Jahresanfang im Grenzgebiet Finnland-Norwegen sogar zweimal in derselben Nacht feiern. Aktivitäten wie Husky-Schlittenfahrten, Ski- und Schneeschuhlaufen oder die Jagd nach Nordlichtern auf einem Motorschlitten sorgen für Unterhaltung in den Tagen vor und nach Silvester. 

    Weitere Informationen und alle verfügbaren Reisetermine zu Weihnachten und Silvester finden Sie auf unserer Themenseite zu Weihnachten & Silvester

    Die wohl ursprünglichste Art, die arktische Wildnis zu durchqueren, ist eine Reise mit dem Husky-Schlitten. Auf einer Husky-Safari von Hütte zu Hütte entdecken Sie die bezaubernde, unberührte Natur von Finnisch Lappland, während Sie Ihr eigenes Schlittenhunde-Gespann lenken. Mehrere Tage lang tauchen Sie in die Stille der Natur ein, begleitet von Ihren treuen Huskys. Minimalismus und Teamgeist sind hier an der Tagesordnung, z.B. verbringen Sie inmitten der Wildnis einige Nächte in schlichten Hütten, die ohne Strom und fließendes Wasser auskommen. 

    Motorschlitten-Touren sind eine PS-starke Art, auch schwer zugängliche Wildnis zu erleben. Ausflüge mit dem Motorschlitten bzw. Schneemobil sind zwischen Dezember und April in Lappland möglich. Die schönste Jahreszeit ist der Frühling mit längeren und sonnigerem Tagen. Der Umgang mit dem Motorschlitten ist schnell gelernt, allerdings sind die Touren körperlich anstrengender, als man denkt. Darauf sollten Sie sich einstellen. Schwangere und Kinder unter 140 cm dürfen nicht mit dem Motorschlitten fahren. 

    Diese Reise empfehlen:
    News tujareisen:
    Jetzt anfragen