



Nordlichter im Herbst
Highlights
- magische Polarlichter
- breites Aktivitätenprogramm inklusive
- Vollpension
Unterkunft und Umgebung
Der Wildnis-Gasthof liegt mitten in der schönen Natur am Menesjärvi-See in Finnisch Lappland, unweit des berühmten Lemmenjoki-Flusses und der größten Wildnis Europas. Hier finden Sie noch intakte Natur und dieses ganz spezielle Lebensgefühl, das Sie nach Ihrem Urlaub erholt und voll von neuer Energie nach Hause zurückkehren lässt.
Dies ist der ideale Ort, um bei Wanderungen und Kanufahrten den Farbenrausch der Ruska-Zeit zu bestaunen. Wo Sie auch hinsehen, verwandeln sich Sträucher und Bäume in ein Meer aus roten, gelben und orangefarbenen Nuancen. Die Nächte werden langsam wieder dunkel und somit beginnt auch die Nordlichtsaison wieder. Mit ein wenig Glück erleben Sie hier zwei beeindruckende Naturphänomene während einer Reise.
Obwohl ruhig in die Natur eingebettet, ist der Gasthof in einer halben Stunde von Inari aus zu erreichen. Zum Flughafen Ivalo ist es nur eine Stunde und ein zweiter Flughafen, Kittilä, liegt in der Nähe, ca. zwei Fahrstunden entfernt.
Ihnen stehen 28 kleine, aber gemütliche Zimmer und ein Appartement zur Verfügung, alle mit Dusche/WC. Zum Gasthof gehören auch ein Restaurant, zwei Terrassen mit schönem Ausblick auf den See und die Umgebung, ein Kota-Restaurant (Lappenzelt aus Holz), eine Grill-Kota mit Glasdach zum Beobachten der Nordlichter in der dunklen Jahreszeit, zwei Saunen mit gemütlichen Aufenthaltsräumen und eine kleine Strandsauna.
Seien Sie herzlich willkommen im Wildnis-Gasthof! Genießen Sie die reine Natur und die tiefe Ruhe. Erleben Sie, wie Stress und Alltag in weite Ferne rücken.
Nächste Termine
Verlauf
1. Tag:
Ihre Reise zu den Nordlichtern beginnt mit einem Flug von Deutschland über Helsinki bis weit hoch in den Norden Lapplands. Von Ivalo aus bringt Sie ein Transfer zum Wildnis-Gasthof mitten in der Natur. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, erwartet Sie bereits das köstliche Abendessen. Die Menüs basieren auf der lappländischen, finnischen und karelischen Küche. Genießen Sie anschließend in der Abendsonne den Blick von der Terrasse auf den See. Mit ein bisschen Glück zeigen sich mit Einsetzen der Dunkelheit bereits die faszinierenden Nordlichter.
2-4. Tag:
Der Wildnis-Gasthof bietet im Herbst viele interessante Ausflüge an, um Lappland und die Kultur der hier lebenden Sámi besser kennenzulernen, Kanu fahren, Wandern oder eine Fahrradtour unternehmen. Je nach Wetterbedingungen.
Während Ihres Aufenthaltes werden Sie Siida, das Sámi-Museum und Naturzentrum in Inari besuchen. Selbstständig erkunden Sie die Ausstellung, die zeigt, wie sich die Natur und Menschen den extremen Bedingungen der nordischen Umgebung angepasst haben. Werfen Sie anschließend auch einen Blick in die Handwerksläden, um etwas über die handgemachten Kostbarkeiten aus Rentierknochen, Holz, Wolle und Silber zu erfahren und den Lieben zu Hause etwas mitzubringen.
In einem einstündigen Aurora Workshop erfahren Sie vieles über die Nordlichter und bekommen gute Tipps wie man das magische Farbspiel am Himmel am besten fotografieren kann.
Zwei Mal nehmen Sie an einer geführten Nordlichtsuche teil. Es geht in der reizvollen Umgebung des Menesjärvi-Sees zu Orten, an denen Sie die Nordlichter vor bezaubernder Kulisse sehen und fotografieren können – vorausgesetzt natürlich, sie zeigen sich.
5. Tag:
Es liegen tolle Tage voller herbstlicher Abenteuer und Aktivitäten hinter Ihnen. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Ivalo gebracht und fliegen von dort aus wieder zurück in die Heimat. Auf Wiedersehen, Lappland!
Leistungen
- Flüge ab Frankfurt bis Ivalo und zurück in der Economy Class*
- Flughafen-Transfers zum Ferienort und zurück
- 4 Nächte im Doppelzimmer
- Vollpension, inkl. Aurora-Abendessen in einer lappländischen Kota
- Nordlicht-Workshop und Info
- Besuch auf einer Huskyfarm
- Besuch auf einer Rentierfarm und Informationen zur Sami-Kultur
- 2 Nordlichtausflüge ca. 2 Stunden
- Besuch Siida (inkl. Transfer und Eintritt)
- freie Nutzung von Tretschlitten, Langlaufskiern und Fahrrädern je nach Witterung
- warme Kleidung
- Englisch sprechende Gastgeber
* Flugaufschläge sind je nach Auslastung zum Zeitpunkt der Buchung möglich.
Varianten: längere Reisedauer und Kinderpreise auf Anfrage.
Termine & Buchungsanfrage
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
Doppelzimmer


Doppelzimmer mit Dusche/WC, Waldseite oder Seeseite
(auch Einzelbelegung möglich)
FAQ
In Finnland und Lappland stehen die Chancen von Ende August bis April gut, um Nordlichter zu sehen. Dann sind die flüchtigen Himmelslichter nördlich des Polarkreises mal hier, mal da zu Gast. Zu beachten ist: „weiter nördlich“ bedeutet nicht automatisch „mehr Polarlichter“. Das wichtigste Kriterium ist, dass möglichst wenig Licht vom Boden (Straßenbeleuchtung, Skipisten etc.) nach oben strahlt, der Himmel also durch maximale Dunkelheit den besten Kontrast bietet. Dann ist die wunderschöne Aurora nicht mehr schüchtern und eine Nordlichter-Reise von Erfolg gekrönt.
Besonders toll sind die Nordlichter übrigens von einem Glas-Iglu aus zu sehen. In Kombination mit einer Husky-Safari und Motorschlitten-Tour wird der Winterurlaub perfekt. Oder gepaart mit Wintersportaktivitäten wie Tretschlittenfahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Ski-Langlaufen!
Für einen Winterurlaub mit Tuja Reisen benötigen Sie dasselbe, was Sie auch in einen klassischen Wintersporturlaub mitnehmen würden: lange Unterwäsche, warme Socken und Handschuhe, Schal und Mütze. Gutes Schuhwerk mit griffigen Profilsohlen, mindestens knöchelhoch und warm gefüttert oder mit Platz für extra Socken, ist ebenfalls zu empfehlen. Die zusätzlich für Safaris notwendige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort.
Für Langlauftouren und Husky-Safaris gibt es einige Besonderheiten zu beachten, dafür erhalten Sie nach der Buchung separate Informationen – oder kontaktieren Sie uns direkt.
Weitere Informationen zum Winterurlaub im hohen Norden finden Sie auf unserer Winter-Seite.
Weihnachten oder Silvester im Winterwunderland verbringen? Dann schauen Sie mal auf unserer Themenseite für Silvester & Weihnachten vorbei!
Nordlichter sind eines der magischsten Naturphänomene der Erde. Die faszinierenden Lichterscheinungen entstehen durch Sonneneruptionen, wenn Partikel in die Erdatmosphäre eintreten und am nächtlichen Himmel spektakuläre Lichtspiele erzeugen. Nordlichter können am besten ohne störendes Bodenlicht bewundert werden. Dazu benötigen Sie eine Kamera mit großem Sensor, Speichermöglichkeit im RAW-Format, rauscharmen hohen ISO-Werten und einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv. Der Fokus muss manuell eingestellt und die ISO-Empfindlichkeit je nach Nordlicht-Aktivität angepasst werden. Eine kurze Belichtungszeit ist entscheidend, daher ist ein stabiles Stativ unerlässlich.
Ein Kabelauslöser verhindert Verwacklungen, zusätzliche Akkus sollten bei kaltem Wetter unter der Jacke aufbewahrt werden.
Viele Reisen mit Fokus auf Nordlichter bieten Nordlichter-Workshops an, um Ihnen wichtige Tipps zur Handhabung und Einstellung Ihrer Kamera für gelungene Polarlichtaufnahmen zu geben.