





Silvester zwischen See und Fjell
Highlights
- Silvester nördlich des Polarkreises
- Traditionelles Silvesteressen
- Skulpturenfertigung aus Schnee & Eis
- umfangreiches Aktivitätenpaket
Unterkunft und Umgebung
Wer für einen gelungenen Jahreswechsel keinen Partyrummel braucht, sondern den tiefen Frieden zwischen See und Fjell und eine große Portion der warmen, herzlich lappländischen Gastfreundschaft sucht, der ist hier goldrichtig. Für Sie haben wir einen besonders idyllischen Platz an einem schönen – zu dieser Jahreszeit natürlich eis- und schneebedeckten - See nördlich des Polarkreises ausgesucht: den Ferienhof an der Bucht Keimiölahti. In diesem kleinen, familiären, einfachen, aber gemütlichen Haus mit nur sechs Zimmern finden bis zu 15 Gäste in der Kaamos-Zeit ihre Ruhe. Neben winterlichen Aktivitäten wie Schneeschuhlaufen, Tretschlittenfahren, Huskytouren und vielem mehr gehört natürlich eine stimmungsvolle Neujahrsnacht zu dieser Reise. Interessantes über die Natur und das Leben hier im Norden erfahren Sie ganz nebenbei.
Nächste Termine
Verlauf
1. Tag:
Mit einem Direktflug geht es von München nach Kittilä. Ihre Gastgeber erwarten Sie schon am Flughafen. Auf dem Weg zu Ihrem Feriendomizil Jerishovi bekommen Sie bereits einen ersten Eindruck von der tiefverschneiten Landschaft. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, zum ersten Mal eine richtige finnische Sauna am Seeufer zu genießen (es steht Ihnen frei, die Sauna während Ihres Aufenthaltes absofort jeden Tag zu nutzen). Beim leckeren Dinner lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und erhalten von Ihren Gastgebern die ersten Tipps rund um Ihren Aufenthalt.
2. Tag:
Sie beginnen die Woche mit einem 2 km langen Ausflug mit dem Tretschlitten zu den alten Fischerhütten in Keimiöniemi. Da nicht der ganze Weg mit den Schlitten befahrbar ist, steigen Sie auf Schneeschuhe um und gehen weiter. Dort angekommen, hören Sie etwas über den See und das Leben um ihn herum. Danach laufen Sie mit den Schneeschuhen weiter durch den Wald zu den Tretschlitten und machen sich zurück auf den Heimweg.
3. Tag:
Rentiere sind für Finnland sehr wichtige Tiere. Deshalb besuchen Sie heute eine alte Rentierfarm und erfahren mehr über die Rentierzucht von früher und heute. Außerdem unternehmen Sie eine kurze Schlittenfahrt. Auf dem Rückweg haben Sie die Möglichkeit, ein paar Kleinigkeiten einzukaufen.
4. Tag:
Heute gehen Sie Eis-Fischen mit Netzen und erfahren, wie die Finnen auch im Winter Fische fangen können. Jerisjärvi ist ein bekannter See, wo viele Finnen aus dem ganzen Land ihr Fischer-Glück versuchen wollen. Anschließend ist Ihre künstlerische Ader gefragt: Sie lernen, wie Skulpturen aus Schnee und Eis gefertigt werden.
5. Tag:
Die Skier warten auf Sie! Zu einem Urlaub im schneereichen Lappland gehört natürlich auch der Ski-Langlauf. Die Region mit ihrer vielseitigen Natur bietet die besten Voraussetzungen für diesen Sport. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Anfänger sind oder schon ein paar Mal mit den Skiern unterwegs waren: Ein Guide erklärt Ihnen die Technik. Heute Abend ist es sicher angenehm, sich in der Sauna nach dem Ski Spaß zu entspannen. Am Abend werden Sie mit lappländischen Spezialitäten verwöhnt und genießen das leckere Silvester-Dinner. Dann starten Sie gemeinsam ins Neue Jahr.
6. Tag:
Auf der Husky-Farm werden Sie schon voller Freude von den Vierbeinern erwartet, die Ihnen das auch lautstark mitteilen. Der Guide weiht Sie in die Kunst des „mushens“ ein und teilt Ihnen anschließend Ihr eigenes Schlittenhundegespann zu, das Sie sich zu zweit teilen. Abwechselnd kommen Sie in den Genuss, den Schlitten selbst zu lenken oder im Schlitten sitzend die vorbeiziehende Winterlandschaft auf sich wirken zu lassen. Während einer kleinen Pause erzählt der Guide Ihnen von der Arbeit und dem Leben in der Natur, das sich in vielerlei Hinsicht von dem Leben in der Stadt unterscheidet.
7. Tag:
Heute steigen Sie ins Auto und fahren zu den bekanntesten Hügeln unserer Gegend, den Pallastunturit. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Pallas-Yllästunturi-Nationalparks. Anschließend unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zu einer Kota (Tipi), in der Sie zu Mittag essen und die Natur genießen.
Was möchten Sie heute noch unternehmen? Sie haben die freie Wahl. Die Skier, Schlitten und Tretschlitten stehen Ihnen die ganze Woche über zur freien Verfügung. Buchen Sie eine weitere geführte Langlauftour hinzu oder ziehen Sie allein hinaus und genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit. Wenn Sie während der vergangenen Tage schon genug Action hatten, können Sie auch einfach ausgiebig saunieren und die Seele baumeln lassen.
8. Tag:
Zeit, "auf Wiedersehen" zu sagen – schnell sind die Tage vergangen! Am späten Vormittag fahren Sie zurück zum Flughafen und am Abend sind Sie wieder zurück in Deutschland.
Alle Programmpunkte setzen geeignete Wetterverhältnisse voraus.
Die Tagesprogramme können auch in anderer Reihenfolge stattfinden.
Leistungen
- Flüge ab München bis Kittilä und zurück in der Economy Class*
- Flughafen-Transfers zum Ferienort und zurück
- 7 Übernachtungen im Ferienhof in 1 - 4 Personenzimmer mit Dusche/WC nach Wahl
- Vollpension (Frühstück, Lunchpakete, Abendessen) ab Abendessen 27.12. bis Frühstück 03.01.
- Traditionelles Silvesteressen am 31.12.
- Silvestersauna
- Eisfischen, winterliches Netzfischen, Fertigung von Skulpturen aus Schnee und Eis**
- Besuch einer Rentierfarm mit kurzer Rentierschlitten-Fahrt (ca. 2-3 Std.)**
- Geführte Tretschlitten und Schneeschuhtour (ca. 2-3 Std.)**
- Geführte Langlauftouren (ca. 2-3 Std.)**
- Husky-Safari mit 2 Gästen pro Schlitten (ca. 2 Std.) **
- Englischsprachige Gastgeber
- Schneeschuhe, Ski und Tretschlitten zur freien Verfügung
- tägliche Nutzung der Sauna
*Andere Flughäfen auf Anfrage.
**Die für Safaris nötige Ausrüstung wird ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt.
Wir empfehlen, die optionale Nordlicht-Schneeschuhwanderung erst vor Ort zu buchen, da die Wetterbedingungen für die Beobachtung der Nordlichter passend sein müssen.
Voraussichtliche Flugzeiten
27.12.2025 München - Kittilä 10:25 – 15:00 Uhr
03.01.2026 Kittilä - München 16:00– 18:35 Uhr
Andere Flughäfen gerne auf Anfrage
Termine & Buchungsanfrage
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
FAQ
In Finnland und Lappland stehen die Chancen von Ende August bis April gut, um Nordlichter zu sehen. Dann sind die flüchtigen Himmelslichter nördlich des Polarkreises mal hier, mal da zu Gast. Zu beachten ist: „weiter nördlich“ bedeutet nicht automatisch „mehr Polarlichter“. Das wichtigste Kriterium ist, dass möglichst wenig Licht vom Boden (Straßenbeleuchtung, Skipisten etc.) nach oben strahlt, der Himmel also durch maximale Dunkelheit den besten Kontrast bietet. Dann ist die wunderschöne Aurora nicht mehr schüchtern und eine Nordlichter-Reise von Erfolg gekrönt.
Besonders toll sind die Nordlichter übrigens von einem Glas-Iglu aus zu sehen. In Kombination mit einer Husky-Safari und Motorschlitten-Tour wird der Winterurlaub perfekt. Oder gepaart mit Wintersportaktivitäten wie Tretschlittenfahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Ski-Langlaufen!
Für einen Winterurlaub mit Tuja Reisen benötigen Sie dasselbe, was Sie auch in einen klassischen Wintersporturlaub mitnehmen würden: lange Unterwäsche, warme Socken und Handschuhe, Schal und Mütze. Gutes Schuhwerk mit griffigen Profilsohlen, mindestens knöchelhoch und warm gefüttert oder mit Platz für extra Socken, ist ebenfalls zu empfehlen. Die zusätzlich für Safaris notwendige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort.
Für Langlauftouren und Husky-Safaris gibt es einige Besonderheiten zu beachten, dafür erhalten Sie nach der Buchung separate Informationen – oder kontaktieren Sie uns direkt.
Weitere Informationen zum Winterurlaub im hohen Norden finden Sie auf unserer Winter-Seite.
Weihnachten oder Silvester im Winterwunderland verbringen? Dann schauen Sie mal auf unserer Themenseite für Silvester & Weihnachten vorbei!
Weiße Weihnachten oder Silvester im hohen Norden, um das neue Jahr spektakulär starten zu lassen? Nichts leichter als das. Wir haben einige Weihnachts- und Silvesterreisen in Finnland/Lappland und Skandinavien im Angebot. Genau das Richtige für all diejenigen, die sich in ihrem Winterurlaub zu den Feiertagen Abenteuer im Schnee, Husky-Safaris, Kerzenschein und Nordlichter, Tannenduft und freundliche Gastgeber:innen wünschen.
Ein besonderes Ereignis: In Finnland und Lappland wird der Weihnachtsfrieden in Turku verkündet. Eine weihnachtliche Tradition, die sich seit dem Mittelalter gehalten hat. Den Saunagang am Heiligabend vor dem Weihnachtsfestmahl lassen sich die Finnen zu Weihnachten ebenfalls nicht nehmen.
Silvester wird im hohen Norden mit Feuerwerk und knallenden Korken gefeiert. Durch den Zeitunterschied kann man den Jahresanfang im Grenzgebiet Finnland-Norwegen sogar zweimal in derselben Nacht feiern. Aktivitäten wie Husky-Schlittenfahrten, Ski- und Schneeschuhlaufen oder die Jagd nach Nordlichtern auf einem Motorschlitten sorgen für Unterhaltung in den Tagen vor und nach Silvester.
Weitere Informationen und alle verfügbaren Reisetermine zu Weihnachten und Silvester finden Sie auf unserer Themenseite zu Weihnachten & Silvester.