Sicherlich brauchen Sie für einen Aufenthalt in der norwegischen Wildmark ein wenig Abenteuerlust und den Wunsch nach neuen Erfahrungen. Auf der Huskyfarm werden 40-50 Schlittenhunde trainiert, und dies nun schon seit fast 20 Jahren. Ihr Gastgeber ist nicht nur mehrfacher Gewinner von Europas längstem Hundeschlittenrennen Finnmarksløpet, er hat auch die einzigartigen Blockhäuser selbst gebaut und ausgestattet. Die rustikalen Hütten sind jeweils ganz individuell eingerichtet mit originellen Details. Bei den angebotenen Aktivitäten von Hundeschlittensafaris über Schneeschuhwandern bis hin zum Eisfischen ist für jeden etwas dabei.
Termine 2019
07.01.-10.01. / 08.01.-11.01. / 14.01. -17.01. / 21.01.-24.01. / 28.01.-31.01. / 04.02.-07.02. / 15.02.-18.02. / 22.02.-25.02. / 01.03.-04.03. / 08.03.-11.03. / 15.03.-18.03. / 22.03.-25.03. / 29.03.-01.04 / 05.04.-08.04. / 12.04.-15.04. / 19.04.-22.04.
Reiseverlauf:
Tag 1
Flug ab Frankfurt, Abholung vom Flughafen und Fahrt auf die Farm. Nach der Ankunft lernen Sie beim Abendessen Ihre Mitreisenden kennen. Von den Gastgebern erhalten Sie alle Informationen zu Ihrem Aufenthalt.
Tag 2
Nach dem Frühstück werden Sie zunächst mit Winterkleidung für die kommenden Tage ausgestattet. Anschließend treffen Sie bereits Ihr Gespann von 4-6 Hunden und lernen mit ihnen und dem Schlitten umzugehen. Nach einer kleinen Proberunde auf der Farm kann es losgehen: auf Ihrem Tagesausflug durch abwechslungsreiches Gelände stehen die Chancen gut, dass Sie sogar einem Elch begegnen. Genießen Sie während des Mittagessens am offenen Feuer die wunderschöne Natur, von Ihrem Guide erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Umgebung.
Zurück auf der Farm wärmen Sie sich bei einem Besuch der Sauna wieder auf und genießen das leckere Abendessen. Unternehmen Sie danach einen Spaziergang zum nahegelegenen Karasjok-Fluss, vielleicht sehen Sie am Winterhimmel sogar die faszinierenden Nordlichter.
Tag 3
Der heutige Tag wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben! Sie werden vormittags von einem Rentierzüchter abgeholt. Gemütlich sitzen Sie in einem Schlitten, der von seinem Motorschlitten gezogen wird, und passieren kaum benutzte Wege zur Wintersiedlung der Sámi-Rentierzüchter, die jetzt ihre Herde auf der Winterweide betreuen. Sie werden die Möglichkeit haben, den Alltag der Rentierzüchter zu erleben und Einblicke in die alte Kultur der Sámi zu erhalten.
Entspannen Sie sich am Abend im Whirlpool unter freiem Himmel. Mit ein wenig Glück können Sie dabei auch noch die Nordlichter bestaunen.
Tag 4
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Hunden, Ihren Gastgebern und der Farm. Transfer zurück zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern, denn die Farm bietet jede Menge weiterer Aktivitäten.
Programmänderungen aufgrund der Witterungsbedingungen etc. sind vorbehalten.