Pasha – Karelische Oster-Nachspeise

Pasha – Karelische Oster-Nachspeise

Die finnische, besonders die karelische, Küche ist stark von russischen Traditionen geprägt.

Zu Ostern gehört in vielen Familien die Nachspeise Pasha (auch Pas'cha oder Pashka geschrieben).
Diese Nachspeise kommt aus der orthodoxen Ostertradition.
Der ursprüngliche Sinn war, die Milchprodukte, die in der Fastenzeit nicht verwendet wurden, in dieser Speise zu verarbeiten

150 g Butter
2 dl (170 g) Zucker
500 g Quark  
2 dl Schlagsahne
1 Ei
Saft 1/2 Zitrone
1-2 TL Vanillezucker
3 EL Mandelsplitter
3 EL Rosinen (gehackt)

Dekoration: Früchte (frische, getrocknete oder aus der Dose)

Sahne schlagen. Butter und Zucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen, alles gut verrühren.

Sieb, Kaffeefilter, einen (neuen, sauber gespülten) Blumentopf oder eine Pashaform mit einem Mulltuch auslegen, die Masse hineingeben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen, dabei läuft klare Flüssigkeit ab, die in einer Schüssel gesammelt wird (damit kann man prima Hefegebäck backen).

Am nächsten Tag das Pasha stürzen und mit Früchten dekorieren.

Lassen Sie es sich schmecken!

 

 

Reiseanfrage

Bitte füllen Sie alle Felder aus für Ihr konkretes Reiseangebot.
Dies ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Reiseteilnehmer
Datenschutz*
Template mm_attr_tags_reiseart_link.text not found (it is maybe within a unreachable theme folder?).
Template mm_attr_tags_reiseart_link.text not found (it is maybe within a unreachable theme folder?).
Template mm_attr_tags_reiseart_link.text not found (it is maybe within a unreachable theme folder?).
Template mm_attr_tags_reiseart_link.text not found (it is maybe within a unreachable theme folder?).
+49 (0)30-786000-730
Mo - Fr 10 - 16 Uhr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte zukünftig über Informationen und Angebote von tujareisen per E-Mail informiert werden.
Diese Einwilligung kann jederzeit kostenlos, auch am Ende jeder E-Mail, widerrufen werden.