Rundreise Schweden: Natürlich!

13 Tage Pkw-Rundreise
Schären, Seen, Elche und Bären
inkl. Anreise ab € 2.244,-

Die einzigartige Natur und ganz besonders die Tiere des Nordens stehen im Mittelpunkt dieser individuellen PKW-Rundreise in Schweden: Elche und Bären werden Sie zu Gesicht bekommen. Für die Schärenwelt vor Göteborg haben Sie Zeit und können die Seen im Landesinneren mit dem Ruderboot erkunden. Befahren Sie den Götakanal mit seinen unzähligen Schleusen, erleben Sie die mächtige Erzgrube von Falun und bestaunen die Wasserkraft in Trollhättan!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Auf dieser umfassenden PKW-Rundreise entdecken Sie, wie wild und ursprünglich Schweden sein kann. Die Highlights - eine abendliche Elchsafari, die Fahrt auf dem Göta-Kanal und der Besuch der Kupfermine von Falun - sind schon inbegriffen!

 

Reiseverlauf

1. Tag Abfahrt Kiel

Eine entspannte Fähranreise nach Schweden liegt vor Ihnen. Machen Sie es sich an Bord der Nachtfähre herrlich gemütlich!

2. Tag Ankunft Göteborg

Morgens kommen Sie in der zweitgrößten Stadt Schwedens an. Hier findet sich einer der europaweit schönsten Parks des 19. Jahrhunderts: "Trädgårdsföreningen" ist eine wundervolle grüne Oase mitten in der Stadt mit einem bemerkenswerten Rosarium und nostalgischen, schmiedeeisernen Gewächshäusern. Großstadtflair schnuppern Sie dagegen auf der Einkaufsmeile "Avenyn" und die Atmosphäre des vorvorigen Jahrhunderts im liebevoll restaurierten Haga-Viertel.

3. Tag Göteborger Schären

Gehen Sie an Bord einer der Pendlerfähren und im Nu sind Sie … in einer anderen Welt. Wo Meer und Wind das Sagen haben, Möwen über glattgeschliffenen Felsen kreisen. Auf Styrsö z.B. können Sie nach einem erfrischenden Spaziergang rund um die Insel und dem Rundumblick vom Aussichtspunkt ein feines Abendessen im historischen "Pensionat" genießen.

4. Tag und 5. Tag Kanufahren und Reiten

Nur etwa 2 Stunden sind Sie heute unterwegs, dann haben Sie das Quartier für die nächsten zwei Tage erreicht. Auf Wunsch können Sie in der Nähe Kanus samt Ausrüstung mieten, auf Islandpferden reiten – oder einfach mal zur Ruhe kommen.

6. Tag Richtung Norden

Am langen, schmalen Vätternsee entlang fahren Sie nach Norden. In Örebro bietet sich das charmante Freilichtmuseum Wadköping – eher ein lebendiges Milieu des 17.-19. Jahrhunderts mit Läden, Werkstätten und Cafés denn ein Museum im klassischen Sinn – für eine Mittagsrast an. Weiter geht es hinauf in die Region Bergslagen, wo lange Zeit Eisenerz abgebaut und verhüttet wurde. Machen Sie unterwegs einen Abstecher nach Nora: im idyllischen Holzhausstädtchen hat sich die Atmosphäre der "guten alten Zeit" in einer ganz verzauberten Art erhalten. Diese und die nächste Nacht verbringen Sie in einem besonders schönen, historischen Gutshof.

7. Tag Erz und Elch

Heute Vormittag könnten Sie z.B. das Natur-Museum in Ludvika besuchen oder die historische Eisenhütte Engelsberg. Am späten Nachmittag machen Sie sich bereit, dem König des Waldes zu begegnen: nach einer kurzen Inforunde über die Natur, in der Sie sich bewegen und die Tiere, die Sie aller Voraussicht nach sehen werden, gehen Sie in gemächlichem Tempo etwa eine Stunde zu Fuß durch den uralten Nadelwald. Beim Wildnis-Abendessen vergeht die Zeit bis zum Anbruch der Dämmerung wie im Flug. Dann machen Sie sich mit den Guides im Minibus auf die Suche nach den Elchen … so gut wie immer wurden bisher welche gesichtet, dazu oft Rehe, Füchse und Dachse – manchmal sogar Luchs oder Wolf. In ihrem natürlichen Lebensraum begegnen Sie den Tieren, die lange vor dem Menschen hier zuhause waren – ein tiefes und bleibendes Erlebnis.

8. Tag Siljan-See

Noch weiter nach Norden führt Ihre Reise: der Siljan-See, den Sie heute erreichen, ist sicherlich eine der schönsten und typischsten Landschaften, die Schweden zu bieten hat. Gleichzeitig auch eine der bekanntesten, da hier zwei weltberühmte Künstler gelebt und gearbeitet haben: Carl Larsson und Anders Zorn. Ihre Anwesen in Sundborn und Mora können Sie heute besuchen. Zwei Nächte bleiben Sie nun wieder in derselben Unterkunft am See.

9. Tag Bären

Der heutige Tag ist ganz und gar den großen Raubtieren der nördlichen Hemisphäre gewidmet: im weitläufigen Gelände des größten Raubtierparks Europas finden Braun-, Kodiak- und Eisbären ein annähernd natürliches Habitat vor, ebenso wie Schneeleoparden und sibirische Tiger, Luchse und Wölfe.

10. Tag Stockholm

Auf Ihrem Weg nach Stockholm besuchen Sie heute die Mine bei Falun – einstmals die größte Kupfermine Europas und heute Unesco-Weltkulturerbe. Im 17. Jahrhundert produzierte Falun zwei Drittel des weltweiten Kupferaufkommens und war nach Stockholm die zweitgrößte Stadt Schwedens. In Stockholm angekommen, möchten Sie vielleicht die Altstadtinsel Gamla Stan mit den Kopfsteinpflastergassen und den schönen mittelalterlichen Giebeln erkunden.

11. Tag Stockholm

Heute könnten zur Abwechslung einmal städtisch-kulturelle Programmpunkte zum Tragen kommen wie das Vasa-Museum oder Millesgården, 1908 erbautes Heim und Atelier des Künstlerpaars Olga und Carl Milles. Oder Sie bleiben dem Thema Natur treu und unternehmen eine Schiffahrt hinaus in die Schären oder landeinwärts auf dem mächtigen Mälar-Fluss. Das Schloss Gripsholm z.B. können Sie mit einer kombinierten Bahn- und Dampferfahrt erreichen.

12. Tag Kolmården

Den größten Tierpark des Nordens können Sie heute auf Ihrem Weg Richtung Süden besuchen: nicht nur unzählige großzügige Gehege mit Tieren aus aller Welt finden Sie hier, sondern auch einen originellen Vergnügungspark und atemberaubende Shows.

13. Tag Götakanal

Ein wenig Technik steht heute auf dem Programm, aufs Schönste eingebettet in die liebliche Landschaft östlich des Vätternsees: Sie fahren auf einem historischen Kanalschiff von Motala nach Borensberg und passieren dabei mehrere der insgesamt 58 Schleusen dieses historischen Wasserwegs, der das Kattegat mit der Ostsee verbindet. Die Schleusen von Berg sollten Sie näher in Augenschein nehmen und hier einen Spaziergang unternehmen. Ihre letzte Übernachtung ist am Südufer des Väner-Sees geplant.

14. Tag Göteborg

Nur eine gute Stunde Fahrzeit trennt Sie noch von Göteborg. Für die zweitgrößte Stadt Schwedens haben Sie heute noch ausreichend Zeit – das Maritime Museum ist einen Besuch wert, im historischen Viertel Haga bummelt es sich vortrefflich. Am Abend legt die Fähre Richtung Kiel ab – hej, hej, Sverige!

15. Tag Ankunft Kiel

Willkommen zurück in Deutschland! Es erfolgt die individuelle Heimreise.

 

Leistungen

  • 13 Übernachtungen im Doppelzimmer einschl. Frühstück
  • 3 Abendessen im Hotel
  • 2 Nachtfahrten Fähre (Kiel-Göteborg-Kiel) einschl. Innenkabine und Pkw-Beförderung
  • Elchsafari (5 Std.) einschl. Wildnis-Abendessen mit Englisch sprechendem Guide
  • Besichtigung der Kupfermine Falun
  • Fahrt auf dem Göta-Kanal Motala-Borensberg

 

Reisepreis 2022 mit eigenem Pkw und Fähre

im Doppelzimmer pro Person ab € 2.244-

Außenkabine auf den Fähren gerne auf Anfrage! Wenn Sie die Reise lieber mit Flug und Mietwagen unternehmen möchten, fragen Sie uns bitte nach einem Angebot.

Reisezeitraum: 01.06. – 15.09.2022 Anreise täglich, andere Zeiten auf Anfrage
Gesamtlänge der Reise je nach Route ca. 1600 km

Tipp: Wenn Sie mehr Zeit haben, lässt sich diese Reise an einem beliebigen Ort für eine Woche Ferienhaus-Urlaub unterbrechen.

 

Reiseanfrage

Bitte füllen Sie alle Felder aus für Ihr konkretes Reiseangebot.
Dies ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Reiseteilnehmer
Datenschutz*
+49 (0)30-786000-730
Mo - Fr 10 - 16 Uhr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte zukünftig über Informationen und Angebote von tujareisen per E-Mail informiert werden.
Diese Einwilligung kann jederzeit kostenlos, auch am Ende jeder E-Mail, widerrufen werden.